Der Astroticker
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
-
-
-
EDEN-ISS: Frisches Gemüse aus dem ewigen Eis 3
- Astroticker
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 145
3
-
-
-
-
Kugelsternhaufen: Relikte der Sternentstehung im jungen Universum?
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 50
0
-
-
-
-
CHEOPS: Exoplaneten-Teleskop fertiggestellt
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 63
0
-
-
-
-
RadioAstron: InSight: Ein Seismometer auf dem Roten Planeten
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 49
0
-
-
-
-
RadioAstron: Der Jet von Perseus A
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 65
0
-
-
-
-
Der Sternenhimmel im April 2018: Frühlingssterne und schon etwas Sommer
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 63
0
-
-
-
-
ISS: Erste Horizons-Experimente auf dem Weg
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 59
0
-
-
-
-
Tiangong-1: Chinesische Raumstation vor Absturz 1
- Astroticker
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 159
1
-
-
-
-
Hubble-Nachfolger: James Webb startet erst 2020
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 96
0
-
-
-
-
SuperKEKB: Dem Antimaterie-Rätsel auf der Spur
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 61
0
-
-
-
-
Meteoriten: Die Entstehung von Erde und Mond
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 66
0
-
-
-
-
ARIEL: Atmosphären von Exoplaneten im Visier
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 79
0
-
-
-
-
Astronomietag 2018: Das geheime Leben der Sterne
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 75
0
-
-
-
-
Kleine Körper: Aktivität von Kometen und Asteroiden im Visier
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 56
0
-
-
-
-
Astrophysik: Trauer um Stephen Hawking 1
- Astroticker
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 117
1
-
-
-
-
Sterne: Der vierte Zustand der Materie
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 80
0
-
-
-
-
CERN: Hoffnung auf eine neue Physik
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 85
0
-
-
-
-
Magnetfelder: Die Rolle der Präzession
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 76
0
-
-
-
-
Parabelflüge: Planetenentstehung im Kurvenflug
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 101
0
-
-
-
-
Teilchenphysik: Sterile Neutrinos als Dunkelmaterie-Kandidaten?
- Astroticker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 89
0
-