Einige Jahre betreibe ich nun visuelle Astronomie mit meinem Takahashie TSA 120. Was soll ich sagen, die Abbildungsqualität ist top, einzig die Lichtsammelleistung durch die kleine Öffnung etwas begrenzt. Nun habe ich mir ein Dobson Teleskop (14", 4,5 ) anfertigen lassen, in der Hoffnung noch "mehr " zu sehen. Allerdings bin ich von der Abbildungsqualität, vor allem im Vergleich mit meinem Tak sehr enttäuscht. Ist die Abbildungsleistung eines Dobson im Vergleich zu einem Refraktor bauartbedingt wirklich viel schlechter, oder kann es vielleicht an anderen Ursachen (fehlende Justierstabilität bzw. unzureichende Justierung, Spiegelqualität, etc?) liegen?
Liebe Grüße
Seitinger Wolfgang