Hallo Andromeda,
die Sache mit dem Sucher würde ich mal außerhalb der Diskussion lassen.
Ohne mal durchgeschaut zu haben, kann man wenig dazu sagen. Zumindest weißt Du dann nicht genau, wovon wir sprechen.
Serienmäßig ist ein 8x50 Sucher mit Prisma, d.h. man schaut von oben rein und sieht den Himmel wie er ist, nur eben vergrößert. Das ist sinnvoll, wenn man Objekte in sternarmen Gebieten suchen möchte, dort findet der Telrad eben nichts, weil nichts da ist. Und da er nicht vergrößert, sieht man eben auch nur die Sterne, die man mit dem Bloßen Auge sieht. Da liegen die Unterschiede. Den von Do vorgeschlagenen Leuchtpunktsucher hatten wir auch mal drauf, der müsste noch irgendwo rumliegen.
Ich selbst setze an meinen Teleskopen beide Arten von Suchern ein, wobei ich den Telrad bevorzuge. Der andere kann immer zusätzlich noch angebracht werden, wenn ich schwache Objekte suche.
Du solltest es Dir aber anschauen, und zwar vor Ort. Wie schon geschrieben, vom 1. bis 20. August sind wir in Urlaub, danach ist es auch wieder dunkel genug, um abends nicht so lange warten zu müssen. Denn hier kannst Du die Teleskope auch am Himmel ausprobieren.
Liebe Grüße
Winfried