Liebe Astro-Cummunity,
erstmal im Voraus vielen Dank, dass Ihr uns Interessierten und Einsteiger so unter die Arme greift.
Erstmal zu meiner Person:
Mein Name ist Markus, ich bin 28 Jahre alt und komme aus der Nähe von Nürnberg.
Bisher habe ich den Himmel mit dem Fernglas beobachtet. (Dies jedoch nur willkürlich, ohne konkretes Beobachten
einzelner Objekte).
Nach einiger Recherche ist klar, mein erstes Teleskop soll ein Dobson werden.
Als guten Mittelweg zwischen Öffnung und Transportierbarkeit hätte ich mich hier für einen 10-Zöller entschieden.
Ich muss jedoch gestehen, dass ich bis dato noch durch kein Teleskop live schauen durfte, bin jedoch bereits
von der Leistung meines Fernglases (Marke TS 10x50 MX Marine von Teleskop Express) sehr beeindruckt.
Zu den einzelnen Telekopmarken konnte ich bereits einiges lesen, so dass mir inzwischen klar geworden ist, dass
hier keine großen Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern vorhanden sind.
Wo ich jedoch noch nicht ganz schlau geworden bin, und daher um Unterstützung bitte, ist das Thema Okulare.
Welche Staffelung wäre für einen 10 Zöller sinnvoll?
Ich dachte hierbei an folgende:
- Speers Waler 13,4mm
- Speers Waler 7,2mm (Alternativ Nagler 7mm T6 gebraucht)
- Nagler 31mm T5 (gebraucht)
Ich möchte bereits zu Beginn lieber weniger, dafür hochwertige Okulare kaufen.
Man kann ja nie wissen, ob man nicht selbst irgendwann vom Öffnungsfieber angesteckt wird
und die Okulare dann plötzlich auch an f4 funktionieren müssen.
Nun zu meinen Fragen:
- Ist diese Staffelung für den Anfang sinnvoll?
- Könnt ihr mir vielleicht eine etwas kostengünstigere Alternative für das teuere 31mm nennen (gewisse Qualitätsabstriche nehme ich natürlich hin)
- Bräuchte ich zur Planetenbeobachtung noch etwas um die 3-5mm, oder genügt zu beginn hier auch das 7,2mm
- Ist die Kluft zwischen dem 31mm und 13,4mm zu groß, bzw. würde ich hier zu Beginn etwas vermissen?
- Bei den SW-Okularen hätte ich noch die Verlängerungshülse mitgeordert, wodurch man lt. Angabe des Händlers z.B. das 7mm zu einem 4,37mm Oku umfunktionieren kann.
Noch ein paar Infos:
- Beobachtet wird hauptsächlich ausserhalb der Stadt, also unter dunklen Himmel
- Mein Budget für den Einstieg habe ich auf ca. 2.000,- festgelegt.
Ich hoffe ich habe nichts wesentliches vergessen und bedanke mich im Voraus für eure Ratschläge.
Liebe Grüße
Markus