Hallo
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit Sonnenbeobachtung gemacht?
Ich selst habe einen 203/1200 Skywachter (Dobson). Ich habe mir überlegt ob man bei der Sonne mit meinem Teleskop auch gut Sonnenflecken beobachten kann.
Nur habe ich keine Ahnung wie viel man dabei wirklich erkennt bzw ob es sich loht sich einen Filter zu besorgen.
Wenn ich mir einen zulege, würde ich mir eine Folie kaufen und dann daraus selber den Filter zusammen bauen.
Ich habe schon etwas herum gestöbert und habe dabei diese 2 Angebote in die engere Auswahl geschlossen.
https://www.amazon.de/20x20-Solarfilterfolie-Teleskope-Ferngl%C3%A4ser-Kameras/dp/B00DS7S52W/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1472017587&sr=8-4&keywords=solarfilterfolie
http://www.astroshop.de/filter…m/p,2718#tab_bar_0_select
Bei der Folie von Amazon soll Die Sonne in einem gelben Licht erscheinen. Bringt das für die Beobachtung irgendwelche Vor- oder Nachteile?
Es würde mich auch interessieren was ihr von H- Alpha Filter haltet. Mit welchem denkt ihr kann man am Meisten erkennen, oder bei welchem sollte man die Figer davon lassen?
LG Elias