Guten Morgen Freunde der Nacht!
Es gibt diesen bekannten und vorzüglichen Artikel "Optikmythen", den man auf einer von Wolfgang Rohrs Seiten herunterladen kann (http://rohr.aiax.de/2003-4_gesamt.pdf), für mich die 10 Gebote der Optik. Dort wird unter Punkt 1 geschrieben, wenn man einen Newton abblendet, man eine obstruktionsfreie Optik hätte (die Reste von den FS Streben mal vernachlässigt). Bedeutet das auch, daß der EER gleich dem Strehl des Spiegels entspricht? Bekanntlich verschlechtert die Obstruktion den Strehl eines Spiegels dramatisch mit der 4. Potenz, (EER = (Strehl – Obstruktion²)²) so daß Newtons mit 35% Obstruktion gar nicht mehr beugungsbegrenzt sein können laut diesem Artikel. Die Nachteile der Abblendung sind mir bekannt.
Beste Grüße
Uwe