Hallo Leute,
durch den Bericht "Himmelsobjekte live und in Farbe" im aktuellen Sterne und Weltraum (6/2017) neugierig geworden, würde mich interessieren, ob es hier im Forum Mitglieder gibt, die sich mit dem Thema beschäftigen.
Bisher war ich rein visueller Beobachter und Zeichner, ich überlege aber seit einiger Zeit, ob ich nicht in die Planetenfotografie einsteigen könnte.
Das Langzeitbelichten von Deepsky-Objekten schreckt mich immer noch ab, denn ich schau mir lieber einige bis viele Objekte in einer Nacht an, als dass ich an einem Objekt fotografiere.
Daher finde ich diese (relativ) neue Disziplin sehr interessant, daher ein paar Fragen an euch
1: Welche Videokamera verwendet ihr?
2: Ist die ATIK INFINITY noch state of the art?
3: Was sind generell Eure Erfahrungen?
4: Wäre ein Tak FS 60/355 (f 5,9) schon ausreichend?
ich bin schon gespannt, wie dieser Bereich der Astronomie ankommt und würde mich über eure Meinungen freuen
lg
Markus