Hallo Sternfreunde
nach längerer Abstinenz und weil die Nächte wieder länger werden möchte ich mein Einsteigerteleskop etwas pimpen.
Grundlage ist ein Heritage 130p.
Ziel ist ein Totalumbau aller mechanischen Komponenten da ich zum Schluss gekommen bin das das Teleskop herstellerseitig so ausgefuchst aufgebaut ist das alle Komponenten am Limit sind.
Es sol also nur die Optik übernommen werden.
Ich habe das Teleskop seinerzeit als defekt gekauft, der Fangspielgel hatte eine große Absplitterung da irgend etwas sehr massives in das Teleskop geschlagen ist.
Ich habe die Absplitterung (etwa 5mm) dann geschwärzt und den Fangspiegel einfach weiterverwendet.
Dabei bin ich davon ausgegangen das der Spiegel sich ja nicht verbiegen lässt und daher die Qualität nicht wesentlich beeinträchtigt ist.
Da die optische Qualität des Teleskops mich leider nicht überzeugt möchte ich den Spiegel tauschen um eine Fehlerquelle auszuschließen.
Die Qualität sollte dem Teleskop entsprechen (Neupreis ca. 200€) oder etwas darüber liegen.
Ich hätte die Wahl zwischen einem original Ersatzteil für 33€+5€ oder eines einzlenen Fangspiegels.
Habt Ihr einen Tipp welchen Spiegel von welcher Firma ich nehmen soll?
Fangspielgeldurchmesser ist 39,5mm
Mir ist klar das dies wirtschaftlich wohl nicht sinnvoll ist, aber ich möchte das kleine Teleskop also Probeprojekt perfekt herrichten und danach ein großes mit teuren Spiegeln bauen.
Ich freue mich auf Eure Tipps
Gruß
Mark