Hallo,
ich stelle die Frage im Anfängerforum, weil ich zum Thema Scharfstellen für eine Astroaufnahme auch einer bin:
Ich las von einer einfachen Scharfstell-Hilfe die vor die Teleskopöffnung zu plazieren ist. Eine Scheiner- oder Hartmannblende besteht grob gesagt aus 2 bis n Löcher in einer Abdeckung vor der Öffnung, die im nicht fokussierten Zustand (heller Stern vorausgesetzt) 2 bis n Bilder erzeugt. Im idealen Fokus erscheint dann nur eine Abbildung des Sterns.
Im Netz gibt es viele Beispiele an Muster (immer in Konkurenz zur Bahtinov Maske). Nun möchte ich mir eine solche Blende für meine 16 Zoll Dobson selbst herstellen und bevor ich zur Schere greife, obsiegt meine Neugierde, ob ihr Erfahrungen zum Muster und zur Dimensionierung der Löcher habt? Welches Muster lässt sich gut handhaben?
Andernfalls bleibt mir nur die Probe...
Viele Grüße
Thomas