Hallo.
Meiner Frau macht es ja mittlerweile auch Spaß durchs Teleskop zu schauen.
Nun hatten wir vor ein paar Tagen einen echt schönen Abend auf der Terrasse.
Die Kids waren im Bett, es war warm, wolkenloser Himmel, Teleskop ausgepackt.
Wir haben uns den Jupiter vorgenommen.
Und ihn auch gefunden.
Und nicht nur ihn, sondern auch seine vier großen Monde. Aufgereiht wie ne Perlenkette.
Einfach faszinierend!
Danach haben wir Saturn ins Visir genommen.
Und auch den haben wir gefunden.
Allerdings nur mit viel Phantasie!
Mit Müh und Not, Phantasie und dem Wissen das das Saturn sein MUSS haben wir den Ring erkannt.
Lt. einem Okularrechner im Netz und meinen Daten (76/300, 4 und 20mm.Okular), hätten wir den Ring deutlicher sehen müssen.
Und auch die Streifen von Jupiter.
Nun kommt natürlich DIE Frage auf:
Welche Werte müsste mein Teleskop haben um das anständig zu sehen?
Trotzdem war es ein wunderschönes Erlebnis sowas mit eigenem Augen zu sehen. Mal nicht nur auf professionellen Fotos!
Gruß Schreddl