Hallo allerseits,
in diesem Winter ist alles möglich, selbst der Besuch eines solchen, in städtischer Umgebung seltenen Gastes.
300 mm Tele, ziemlich trübes Wetter, Gegenlicht. Ausschnittvergrößerung zirka ein viertel des originalen Bildes.
Hallo allerseits,
in diesem Winter ist alles möglich, selbst der Besuch eines solchen, in städtischer Umgebung seltenen Gastes.
300 mm Tele, ziemlich trübes Wetter, Gegenlicht. Ausschnittvergrößerung zirka ein viertel des originalen Bildes.
Schönes Foto
um was für einen Vogel oder seltenen Besucher handelt es sich denn?
Gruss Peter
Hallo Peter,
um welchen Vogel es sich dabei handelt, hatte ich absichtlich nicht gesagt. Es hätte mich schon interessiert, ob den noch jemand außer mir kennt.
Das ist ein Kernbeißer.
Selten?
Die hocken öfters bei uns im Garten und Vogelhaus...
Das ist ein Kernbeißer.
Stimmt !!!
Die hocken öfters bei uns im Garten und Vogelhaus...
Hier in der Gegend schon. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich einen schon mal vorher hier gesehen habe.
Hans Ulrich,
nachdem das Foto von vorne nur den Brustbereich zeigt, kann man keine weiteren Merkmale wie Flügel-Färbung, Form des Schnabels finden. Der gedrungene Schnabel weißt auf einen "Nußknacker" hin, was so ein Kernbeißer natürlich ist. Wobei bestimmte Ähnlichkeiten mit den Weibchen der Gimpel (Alois) ebenfalls vorhanden sind; Siehe hier!
Hallo Wolfgang,
das Weibchen vom Gimpel hat nicht so eine markante Färbung um den Augenbereich. Das Männchen hingegen hat einen schwarzen Kopf. Auf dem Bild ist aber deutlich zu sehen, dass zwischen Auge und Schnabel ein brauner Ton vorhanden ist.