Auch das zweite von Dr. Schröder an mich verschickte HCQ APO hat ähnlich beeindruckende Werte, wie das erste
Beispiel, siehe Link. Es reizt mich schon sehr, mir selbst eines zuzulegen. Bei diesem Beispiel wollte ich die qualitativen
Aspekte etwas stärker herausheben:
Das Sekundäre Spektrum, das man auf unterer Foucault-Übersicht als sehr gering einschätzen kann, vergleicht man
es mit der Foucault-Bilder-Tafel , ist ziemlich identisch mit dem ersten HCQ APO. An den Foucaultbildern erkennt man
bereits die leichte Überkorrektur bei blau und die leichte Unterkorrektur bei rot. Diese Aussage wiederholt sich bei
Ronchi 13 lp/mm intrafokal und natürlich auch bei den Interferogrammen der jeweiligen Spektralfarben.
Die Abbildung meines künstlichen Sternes mit 0.025 mm durch ein Baader Meßokular in Autokollimation macht das Objektiv
ebenso exakt wie die Abbildung meines Prüfspaltes bei 800-facher Vergrößerung in Autokollimation, Bild1, Bild2
<!-- / message --><!-- sig -->__________________

HCQ 115/1000 APO 2.Bericht
-
-
Hallo Wolfgang,
Wenn das Ding nicht so teuer wäre....
Ich hab ein 6" Fraunhofer bestellt, wenns recht ist lass ich dir das zukommen.
Grüße marty -
Nur zu, lieber Marty, bin ja mal auf den Hersteller gespannt.
-
Nur zu, lieber Marty, bin ja mal auf den Hersteller gespannt.
Hallo,
Die Optik kommt aus China- Honkong. Einen Hersteller kann ich nicht nennen, vielleicht kann man mal den Händler fragen.
Die ebaykennung: 160243091792
Grüße marty -
Mein Gott - ausgerechnet great-eye !
http://www.astro-foren.de/showthread.php?p=33721#post33721
http://rohr.aiax.de/scopos.html
http://www.astro-foren.de/showthread.php?p=35539#post35539
Dieser Meister mit der Email: great-eye@mail.com verhöckert alles und vor allem Optik-Schrott, wie man an
oberen Links nachvollziehen kann. Richard Gierlinger hat es ausprobiert. Außerdem - und das ist nun sehr
pikant - vertreibt er Teleskope, auf denen das "brand-Zeichen" von TeleskopService (*) zu sehen ist. Welche
Kontakte da bestehen, kann ich nur mutmaßen. Sei also eher erfreut, wenn das gute Teil vielleicht,
eventuell, möglicherweise, wider Erwarten doch zu was taugt. Ihr solltes meine Berichte tatsächlich etwas
aufmerksamer lesen - dafür wären sie nämlich geschrieben.
(*)= Dazu hatte ich diesen Michael Fang/great-eye mal per Email angefragt: Ich wolle keine Teleskope
verkaufen, auf denen das TS-Zeichen aufgedruckt sei. Darauf seine Antwort: Wäre kein Problem, er würde
auf drucken, was immer ich will.
Die ebaykennung: 160243091792
-
Hallo Marty,
dann wünsche ich Dir mal viel Glück mit dem 6" FH von dem Schlitzauge. Wobei hier Schlitzauge 1:1 austauschbar durch Schlitzohr ist. Mein 6" FH war so gut wie unbrauchbar, bevor Wolfgang ihn halbwegs tauglich gemacht hat. Einen 90mm Apo hat er mit nach vielen lästigen Mails von mir gegen einen besseren ausgetauscht. Aber auch der ausgetauschte Apo war immer noch zum kotzen. Kannst nur hoffen, daß Dein Teil besser ist. Ansonsten hast schlecht Karten mit dem Kerlchen.
Gruß
Richard -
Bei vielen der ebay Bilder findet man unten rechts dieses Logo:
Ich kann mir also überlegen, ob das zu dieser Company gehört, oder irgend eine andere ebay Bedeutung hat. Weiß jemand vielleicht mehr? Falls es nämlich zu dieser Firma gehört, hätte man einen extrem großen Gemischwarenladen vor sich. -
dieses symbol kennzeichnet lediglich bilder, die vom user selbst über das ebay-system hochgeladen wurden und sind damit auch unveränderlich. bilder die als link von irgendwo im netz eingestellt sind, haben, soweit ich weiss, dieses symbol nicht....
-
Mein Gott - ausgerechnet great-eye !
Na dann...
Da hab ich mir ja was eingebrockt! Auf jeden Fall danke für die Hinweise.
Wird was zum Experimentieren, da geht dann wenigstens kein gutes Objektiv drauf!angry:
>Wolfgang, ich hab mir mal deinen Bericht über das Objektiv angesehen- na erste Sahne ist das nicht gerade was die große chinesische Optikindustrie da zusammenbraut! Mal sehen was sich draus machen lässt...
Grüße marty -
500€ zum rumspielen?!!
eure sorgen will ich mal haben....
-
500€ zum rumspielen?!!
eure sorgen will ich mal haben....
Hallo,
500 Euro? ich will ja nicht überheblich erscheinen, aber ich hab schon mehr in den Sand gesetzt. Was machst du denn wenn du einen 30" Rohling bei der Fa. N....... (Name dem Autor bekannt) bestellst und die schicken den per Express-Luftfracht? Natürlich kostenpflichtig! Dann geh mal in den USA prozessieren!
(Sorgen hab ich wegen anderer Dinge.)
Sorgenfreie Grüße marty